Bereits seit einigen Jahren beteiligt sich die hallesche SPD mit einer Veranstaltung im Rahmen der CSD-Woche. Diesmal diskutieren wir mit Thomas Wünsch, Staatssketrär im Ministerium für Justiz und Gleichstellung sowie zwei Mitarbeitern von Dell Halle das Coming Out am Arbeitsplatz.
Podium der SPD am 10.09.2015: "Outen oder Hetero-Paralellwelt?: Coming Out am Arbeitsplatz"
Gleichstellung
Die Toleranz und Akzeptanz gegenüber homosexuellen Menschen ist in den letzten Jahren spürbar gestiegen. In Deutschland sprechen sich mittlerweile rund drei von vier Menschen für eine Öffnung der Ehe aus. Trotz dieser Tendenz fällt es vielen homosexuellen Menschen schwer, ihre persönliche Identität am Arbeitsplatz zu thematisieren. Gegenüber Kolleginnen und Kollegen wird das eigene Empfinden noch immer sehr häufig verschwiegen.
Die Gründe dafür sind vielfältig. Neben der Angst einer persönlichen Stigmatisierung am Arbeitsplatz, dominiert weiterhin die Befürchtung, berufliche Nachteile zu erleiden. Das Outing von verschiedenen Vorständen in großen Konzernen hat noch nicht zur völligen Freiheit geführt.
Gemeinsam mit Thomas Wünsch, Staatssekretär im Ministerium für Justiz und Gleichstellung im Land Sachsen-Anhalt, wollen wir näher über die Gründe für das Verschweigen eines Teils der eigenen Identität sprechen. Wir wollen auch darüber ins Gespräch, welche Impulse aus Politik und Gesellschaft notwendig sind, um diese gesellschaftliche Einschränkung abzubauen.
WAS
Gesprächsrunde „Coming Out am Arbeitsplatz“
WANN
10.09.2015, 18.30 Uhr
WO
bbz lebensart, Beesener Straße 6
WER
Thomas Wünsch, Staatssekretär im Ministerium für Justiz und Gleichstellung
Hendrik Löwe, Dell Halle GmbH
Sven Frank, Dell Halle GmbH
Flyer hier abrufen.
Besucherstatistik
Besucher: | 303126 |
Heute: | 7 |
Online: | 1 |
Counter
Besucher: | 303126 |
Heute: | 7 |
Online: | 1 |