Header-Bild

Schwusos Sachsen-Anhalt

14.06.2015 in Bundespolitik

Diskriminierung von Lesben und Schwulen beenden

 

Zur Resolution  des Bundesrates vom 12. Juni 2015  zur vollständigen Gleichstellung homosexueller Paare in Deutschland „Ehe für Alle“ erklärt der Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der Lesben und Schwulen in der SPD (Schwusos), Ansgar Dittmar:

 

Unsere europäischen Nachbarn haben es vorgemacht, heute haben auch die Bundesländer bekräftigt, dass die gesellschaftliche Diskriminierung von Lesben und Schwulen beendet werden muss. Die „Ehe für alle“  muss endlich auch die letzten Diskriminierungen beseitigen. Jetzt ist es an Frau Merkel, sich dieser Wirklichkeit zu stellen - für eine fortschrittliche Familienpolitik in Deutschland.

 

29.01.2015 in Landespolitik

Hampel: SPD begrüßt Landesaktionsprogramm für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans- und Intersexuelle (LSBTI)

 

Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat in seiner Sitzung vom 29. Januar 2015 die Erarbeitung eines Landesaktionsprogramms für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans- und Intersexuelle (LSBTI) unterstützt. Dieses soll auf der Grundlage des Aktionsplanes des Lesben- und Schwulenpolitischen Runden Tisches Sachsen-Anhalt (LSpRT) entstehen.

 

18.01.2015 in Landespolitik

Hampel: SPD begrüßt Landesaktionsprogramm für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans- und Intersexuelle (LSBTI)

 

Der Ausschuss für Recht, Verfassung und Gleichstellung hat in seiner Sitzung am 16. Januar die Erarbeitung eines Landesaktionsprogramms für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans- und Intersexuelle (LSBTI) unterstützt. Dieses soll auf der Grundlage des Aktionsplanes des Lesben- und Schwulenpolitischen Runden Tisches Sachsen-Anhalt (LSpRT) entstehen.

 

30.11.2014 in Landespolitik

Budde: Kampf gegen Aids weiter dringend notwendig – Land stockt Mittel der AIDS-Hilfe deutlich auf

 

Die SPD hat in der Regierungskoalition eine Erhöhung der Zuweisungen für die AIDS-Hilfen in Sachsen-Anhalt durchgesetzt. Anlässlich zum Welt-AIDS-Tag am 01. Dezember erklärt dazu Katrin Budde, Fraktionsvorsitzende der SPD im Landtag:

 

12.10.2014 in Landespolitik

Resumee der CSD Magdeburg und Halle

 

Mehr Akzeptanz für Schwule und Lesben - mit dieser Forderung feierten auch in diesem Jahr wieder hunderte Menschen in Sachsen-Anhalt den Christopher Street Day (CSD). Hinter den bunten Veranstaltungen steckt ein ernstes Anliegen. Traditionell erinnert der CSD an die Vorfälle 1969 in der New Yorker Christopher Street. Hier war es nach einer Polizeirazzia in einer Bar zum Aufstand von Schwulen und Lesben gegen Polizeiwillkür gekommen.

 

Besucherstatistik

Besucher:303126
Heute:7
Online:1
 

Logo der Schwusos in der SPD

 

Counter

Besucher:303126
Heute:7
Online:1